Vorgehen für das S2 - 2-stündig
Nachdem wir gemeinsam die Grundlagen der Kommunikation in Netzen kennen gelernt haben,
sollt ihr Euch nun eigenständig den Themenbereich
Kryptologie erarbeiten.
Dazu findet ihr auf dieser Seite
Aufgaben, die ihr bearbeiten sollt. Parallel zum
Bearbeiten der Aufgaben, sollt ihr eine Dokumentation erstellen, also eine Art
Lerntagebuch.
Details zu den Aufgaben
Teilweise beinhalten die Aufgaben eine
Recherche -
dann sollt ihr natürlich Informationen sammeln und diese zusammenfassen und umschreiben, also kein Copy & Paste! Denkt dabei daran,
die Quellen festzuhalten sowie Zitate (nicht zu viele) kenntlich zu machen.
Teilweise ist es aber auch nötig, dass ihr eure
Gedanken aufschreibt,
also z.B. sollt ihr überlegen, wie ein Verfahren funktionieren könnte. Dabei ist es nicht sinnvoll vorher schon zu
recherchieren, wie das Verfahren tatsächlich funktioniert - sondern wirklich eure Ideen und Gedanken dazu aufzuschreiben. Diejenigen, die
sich diese Verfahren ausgedacht haben, haben manchmal Jahre dafür gebraucht - ich erwarte also nicht, dass ihr direkt die Lösung habt. Vielmehr
möchte ich sehen, was ihr euch so dazu überlegt.
Details zum Lerntagebuch
Im Lerntagebuch soll euer Lernfortschritt erkennbar werden, d.h. ihr notiert das Datum und die Dauer der Beschäftigung und beschreibt kurz,
womit ihr euch befasst habt, ob ihr Aha-Erlebnisse hattet und ob ihr noch Fragen habt, die bis dahin ungeklärt geblieben sind.
Format und Inhalte
Das Ganze soll entweder als PDF oder als nicht öffentliche HTML-Seite festgehalten werden,
die mindestens folgendes beinhaltet:
- "Deckblatt": Wer macht hier was, warum, in welchem Rahmen
- Inhaltsverzeichnis: bei Word gibt's die Möglichkeit, automatisch eins erstellen zu lassen
- Inhalte: ausführliche Lösungen zu den bearbeiteten Aufgaben
- Lerntagebuch-Einträge: diese können zusammen mit dem eigentlich Inhalt oder getrennt davon notiert werden
- Glossar: Liste von Begriffen mit kurzen Erklärungen
- Quellen
Wenn es eine HTML-Seite ist, bitte den Quellcode, sowie Screenshots mitschicken.
Ihr dürft gern auch mehr machen, z.B. die optionale Aufgabe oder auch Begriffe/Zusammenhänge erläutern, nach denen ich nicht gefragt habe,
die aber im Kontext Sinn machen. Das gibt natürlich Pluspunkte!